Schiedsrichter-Zeitung 6/2023 ist online
In der letzten Ausgabe im Jahr 2023 geht es ausführlich im Titelthema um das Jahr der Schiedsrichter! Die Neugewinnung von Unparteiischen ist und bleibt eine große Herausforderung für das Schiedsrichterwesen…
In der letzten Ausgabe im Jahr 2023 geht es ausführlich im Titelthema um das Jahr der Schiedsrichter! Die Neugewinnung von Unparteiischen ist und bleibt eine große Herausforderung für das Schiedsrichterwesen…
In der 2. Bundesliga sorgte ein hartes Foulspiel für Aufsehen. Außerdem hatte auch ein Torhüter eine Menge Glück. Zudem rekordverdächtiges in Nürnberg: Zwei Rote, in fünf Minuten. Hansa Rostock -…
Am vergangenen Wochenende ließen sich manche Entscheidungen wieder als sehr grau beschreiben, was in der Öffentlichkeit meist wenig Anklang findet. Daneben blieb leider eine Tätlichkeit folgenlos und ein Abseitstor wäre…
Der 1. FC Köln gewinnt durch zwei Treffern von Florian Kainz vom Strafstoßpunkt mit 3:1 das Derby gegen Borussia Mönchengladbach. Dabei zeigte Schiedsrichter Deniz Aytekin sein erste Derby-Platzverweis. In der…
Es gibt Situationen, da stockt dir das Blut in en Adern, und bei der Zeitlupe drehst du dich weg. Von: Thorsten Kinhöfer Als Freiburgs Grfo gestern gegen den Bochumer Gambao…
In Hamburg und Freiburg hatte zwei Spieler großes Glück, dass die Unparteiischen die je milderen Strafen gewählt haben, während sich Sky-Experte Didi Hamann mit DFB-Schiedsrichter-Sprecher Alex Feuerherdt zofft. Auch wegen…
Nachdem am vergangenen Wochenende ein Jung-Schiedsrichter aufs Übelste beleidigt wurde, zog der Verbands-Schiedsrichter-Ausschuss Konsequenzen des Vorfalls. Bei einem D-Jugendspiel wurde am letzten Samstag früh ein junger Schiedsrichter bei einem seiner…
Bei einem Fußballspiel der Kreisliga zwischen dem FC BW Voerde gegen TuS Haßlinghausen kam es am vergangenen Sonntag in der 55. Spielminute zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Eine Spielentscheidung des 26-jährigen…
In der 3. Liga stach das Kartenfestival in Regensburg heraus. Dabei sollte man auf das Vorurteil verzichten, viele Karten würden eine schlechte Schiedsrichterleistung bedeuten, wohingegen in anderen Ländern eine solche…
Das Sportgericht des Kreisfußballausschuss Westthüringen hat vor Kurzem mit zwei harten Urteilen ein Zeichen zugunsten seiner Schiedsrichter gesetzt. Genauer gesagt reagierten die Verantwortlichen auf Vorkommnisse in der Kreisliga bzw. Kreisklasse. Beim…