Schiedsrichter im Mittelpunkt: Auswertung strittiger Szenen | Nachholespiele – 3. Liga
4. März 2021(red/fs) Sehr umkämpfte Nachholspiele in der 3. Liga liegen hinter uns und es gab natürlich wieder etwas zu analysieren. Wir beschäftigen uns mit einem gegebenen und einem verpassten Platzverweis, sowie einem Strafstoß und zwei Abseitssituationen. Viktoria Köln 2:4 1. FC Magdeburg (SR: Patrick Kessel) Köln-Keeper Sebastian Mielitz eilte aus seinem Tor heraus und brachte Luka…
Zu früh gefallen – Wieso es kein Elfmeter für Kiel war
4. März 2021Leider gab es am gestrigen zweiten Pokaltag eine bittere Elfer-Fehlentscheidung und mal wieder einen fehlenden Eingriff des Videoassistenten, bei dem der Leidtragende ausgerechnet der tapfere Regionalligist Rot-Weiss Essen war. Im zweiten Spiel des Tages hatte der Schiedsrichter dagegen alles im Griff und der VAR war auch im Bilde. RW Essen 0:3 Holstein Kiel (SR: Markus…
BVB ringt Gladbach nieder: Zwei Tore zählen nach VAR-Eingriffe nicht!
3. März 2021Die gegensätzlichen Trends halten an! Borussia Dortmund hat das DFB-Pokal-Viertelfinale bei Borussia Mönchengladbach im leeren Borussia-Park dank Jadon Sanchos goldenem Tor in de r 66. Minute mit 1:0 gewonnen. Kurz vor Schluss sah der frühere Fohlen-Kicker Mahmoud Dahoud noch Gelb/Rot. Mit der Regeldurchsetzung des Borussen-Duells wurde ein Unparteiischengespann nominiert, dass von Sascha Stegemann angeführt wird:…
Schiedsrichter im Mittelpunkt: Auswertung strittiger Szenen – 23. Spieltag | 2. Bundesliga
2. März 2021Der vergangene Zweitligaspieltag lief aus Schiedsrichtersicht – abgesehen vom Hamburger Derby – wieder sehr unspektakulär ab. Wir beschäftigen uns mit drei Elfmetern in einem Spiel einem schmerzhaften Tritt und erklären die kontrovers geführte Entscheidung in Hamburg. FC – St. Pauli – HSV (SR: Deniz Aytekin) Mit der Regeldurchsetzung des Kräftemessens wurde ein Unparteiischengespann nach Hamburg,…
Schiedsrichter im Mittelpunkt: Auswertung strittiger Szenen – 26. Spieltag | 3. Liga
2. März 2021Am vergangenen Drittligaspieltag war in den Strafräumen einiges los. Wir blicken auf einige kritische Szenen und auf eine Situation, wo Abseits und Hand am Ende ein Tor ergibt. Von: Felix Stark SG Dynamo Dresden – FC Ingolstadt 04 (SR: Nicolas Winter) Tobias Schröck und Tim Knipping behakten sich nach einer Flanke, wonach letzterer zu Boden…
Tatort Strafraum | Die DFB-Analyse der Schiri-Zeitung
1. März 2021In der Analyse der 2. Ausgabe der DFB-Schiedsrichter Zeitung in diesem Jahr dreht sich alles um den Strafstoß. Da dieser in etwa 80% der Fällen direkt ein Tor bedeutet, hat diese Spielfortsetzungen einen enormen Einfluss auf das Spiel. Im Folgenden fassen wir die, von den Autoren Alexander Feuerherdt und Rainer Werthmann ausgewählten sechs Szenen aus den beiden…
Schiedsrichter des Jahrzehnts: Brych und Steinhaus ausgezeichnet
1. März 2021Ehre, wem Ehre gebührt: Gleich zwei deutsche Unparteiische wurden von der International Federation of Football for History & Statistics (IFFHS) als bester Schiedsrichter bzw. Schiedsrichterin des vergangenen Jahrzehnts ausgezeichnet: Dr. Felix Brych und Bibiana Steinhaus erhielten die Auszeichnung des Statistikverbandes. FIFA-Referee Felix Brych wurde zuletzt 20217 zum Welt-Schiedsrichter des Jahres gewählt und landete in sieben…
Mit 65 Jahren zur Schiedsrichter-Prüfung
28. Februar 2021(Kreis Zwickau) Gabriele Illgen vom TuS Falke Rußdorf hat im Alter von 65 Jahren die Schiedsrichter-Anwärter-Prüfung abgelegt. Je oller, desto doller: Anstatt als Rentnerin auf der faulen Haut zu liegen, hat sich die 65-Jährige zur Unparteiischen des Fußball-Kreisverbandes Zwickau ausbilden lassen, berichtete die Freie Presse. Die ehemalige Krankenschwester war bis Mitte 50 noch als Spielerin…
Harm Osmers pfeift U21-EM
28. Februar 2021Der deutsche FIFA-Schiedsrichter Harm Osmers wurde nach einem Bericht von der Europäischen Fußball-Union (UEFA) als einer von zwölf Schiedsrichtern für die Fußball-Europameisterschaft 2021 der U21-Junioren in Ungarn und der Slowakei auserwählt. Er übernimmt die Verantwortung von Tobias Stieler, der als letzter deutscher Unparteiischer, vor vier Jahren bei diesem Turnier teilgenommen hat. Für den Hannoveraner Referee…
DAS nicht zu pfeifen, ist mir ein Rätsel
28. Februar 2021Ich könnte mir vorstellen, dass Guido Winkmann gestern heilfroh, dass der VfB Stuttgart gewonnen hat. Er hat das Spiel der Stuttgarter gegen Schalke gepfiffen – und lag einmal gewaltig daneben. Von: Thorsten Kinhöfer (aus der Bild am Sonntag) In der 19. Minute war Wamangituka in den Strafraum eingedrungen, hob im Zweikampf mit Schalkes Thiaw ab…