FSV-Testspiel in Regensburg abgebrochen
5. September 2019Das im Rahmen der Länderspielpause angesetzte Testspiel des FSV Zwickau beim SSV Jahn Regensburg wurde aufgrund einer schweren Verletzung von FSV-Akteur Sascha Härtel beim Stand von 0:0 kurz nach Beginn der zweiten Hälfte von Schiri Patrick Hanslbaur vorzeitig abgebrochen. Der Zwickauer blieb nach einem Zweikampf am Boden liegen und verletzte sich schwer am Fuß. Schiedsrichter…
Schiedsrichter im Mittelpunkt: Auswertung strittiger Szenen – 5. Spieltag | 2. Bundesliga
4. September 2019Mit einem möglichen Foulelfmeter für Bochum, den Strafstößen für Aue, Osnabrück und Bielefeld, der Rote Karte für Dresdens Nikolaou und dem wegen Abseits aberkannten Tor in Nürnberg. Am 5. Spieltag der 2. Bundesliga schauten wir uns sechs Situationen nochmal genauer an. VfB Stuttgart 2:1 VfL Bochum (SR: Manuel Gräfe) In der Schlussphase wurde es nochmal…
Schiedsrichter im Mittelpunkt: Auswertung strittiger Szenen – 7. Spieltag | 3. Liga
2. September 2019Mit den Roten Karte für Braunschweigs Marc Pfitzner und Ingolstadts Thomas Keller, einen vermeintlich nichtgegebenen Handelfmeter für Köln, dem möglichen 1:0 für Preußen Münster gegen Rostock, der Gelben Karte für Philipp Steinhardt und eines gefährlichen Spiels eines Magdeburgers. Am 7. Spieltag haben wir uns sechs Situationen nochmal genauer angesehen. KFC Uerdingen 1.2 Eintracht Braunschweig (SR:…
Mit Video | Champions Late Night-Analyse: Wirbel um deutsche Schiedsrichter
19. September 2018Der FC Bayern München startet mit einem Sieg in die Champions League. Marco Fritz erledigte als Torrichter seine Aufgabe als „Strafraumschiedsrichter“ und gab den entscheidenden Hinweis auf für Rot Cristiano Ronaldo. In Bern zeigte Deniz Aytekin einen Handelfmeter. Benfica Lissabon 0:2 FC Bayern München (SR: Nach 18 Minuten gab der spanische Unparteiische die Gelbe Karte…
DFB-Lehrwart zum Videobeweis in der Kreisliga
19. September 2018Der Videobeweis in der Kreisliga sorgt weiterhin für mächtig Aufregung. Jetzt hat sich DFB-Lehrwart Lutz Wagner auf unserer Anfrage hin grundsätzlich zum „Videobeweis“ in den Amateurklassen geäußert. Zunächst gab es in der Zeitung „Rheinpfalz“ die Behauptung, dass sich der Schiedsrichter der Partie im Lokalderby SV Mölschbach gegen die SG Hochspeyer nach einer strittigen Szene ein…
Champions Late Night | Elfmeter bringt Schalke um Sieg
18. September 2018Der FC Schalke 04 startet mit einem 1:1-Unentscheiden über den FC Porto die die Königsklasse. Eine leichter Kontakt reichte für Referee Manzano um auf den Punkt zu zeigen. FC Schalke 04 1:1 FC Porto (SR: Danny Makkelie) Nach 12 Minuten zeigte der Referee nach einem Handspiel von Naldo auf den Punkt. Naldo ging im Strafraum zum…
Schiedsrichter im Mittelpunkt: Auswertung strittiger Szenen
17. September 2018Schiedsrichter haben es nicht leicht. sie müssen 22 Spieler im Auge behalten und haben keine Zeitlupe. Wir nehmen zwei Szenen des 7. Spieltages der 3. Liga noch einmal unter die Lupe. 🔍 SpVgg Unterhaching 0:1 Würzburger Kickers (SR: Dr. Henrik Bramlage, Vechta) Dominic Baumann erzielt zehn Minuten nach der Pause das goldene Tor für die Gäste.…
Schiedsrichter im Mittelpunkt: Auswertung strittiger Szenen
16. September 2018Schiedsrichter haben es nicht leicht. sie müssen 22 Spieler im Auge behalten und haben keine Zeitlupe. Wir nehmen zwei Szenen des 7. Spieltages der 3. Liga noch einmal unter die Lupe. 🔍 Eintracht Braunschweig 1:0 FC Carl Zeiss Jena (SR: Justus Zorn, Freiburg) Zunächst sah der Braunschweiger Kapitän Stephan Fürstner nach einem harten Einsteigen Gelb.…
Warum man Unsitten auch konsequent ahnden sollte
15. September 2018Bayern hat gegen Bayer den dritten Sieg im dritten Spiel eingefahren, verlor aber zwei Spieler verletzt, Bayer einen mit aufgrund einer Roten Karte. Wolfsburg und Hertha trennten sich nach einer turbulenter Schlussphase 2:2. Auch beim Mainzer 2:1-Erfolg gegen Augsburg und Düsseldorfs 2:1-Sieg gegen Champions-League-Teilnehmer Hoffenheim fielen späte Tore. Leipzig bezwang Hannover ohne Augustin mit 3:2.…
Schiri-Chef Fröhlich verteidigt aussortierten Stark
11. September 2018Schiedsrichter-Chef Lutz-Michael Fröhlich hat Video-Assistent Lutz-Michael Fröhlich nach dessen vorläufiger Nichtbercksichtigung verteidigt. „Wir hatten unsere Telefonkonferenz, um die Situationen zu analysieren. Und dachten, dann ist es das beste, den Wolfgang erst einmal rauszunehmen“ sagte der 60-Jährige im Fußballtalk „Doppelpass“ bei Sport 1. Fröhlich über Stark weiter: „Stark hatte eine herausragende Schiedsrichterkarriere, es gebietet der Respekt vor ihm,…