Regelverstoß führt zu Abstieg des TUS Schmidt
Wir haben in der IG Schiedsrichter in zwei Artikeln zum Spiel der KLA Düren, TUS Schmidt - SG Rurland vom 22. Mai 2022 von einem krassen Schiedsrichterfehler berichtet. Spielabbruch bereits…
Wir haben in der IG Schiedsrichter in zwei Artikeln zum Spiel der KLA Düren, TUS Schmidt - SG Rurland vom 22. Mai 2022 von einem krassen Schiedsrichterfehler berichtet. Spielabbruch bereits…
Wir haben Herrn Rechtsanwalt Harald Simons aus Baesweiler das Protokoll aus dem Strafprozess, welches uns der Spieler Philip Uz zur Verfügung gestellt hat vorgelegt und um Wertung gebeten. Dieser hat sich dieses sorgfältig durchgelesen.
Philip Uz – Sitzungsprotokoll_24.06.2020
Kommentar von Rechtsanwalt Harald Simons, der Ex-Vorsitzender eines Fußballvereines war und auch Strafverteidiger ist:
„Ich bleibe bei meiner ersten Meinung, die Richter in beiden Prozessen hatten offenbar keine Ahnung vom Fußball, jeder der einen Sportplatz als Spieler betritt geht das Risiko ein, verletzt zu werden. Dazu gibt es zahlreiche Urteile. Aber eben keinen Referenzprozess gegen einen Schiedsrichter. Spieler und Schiedsrichter müssen sich über entsprechende Versicherungen privat Gedanken machen und diese gegebenenfalls abschliessen, wenn das Risiko nicht über den Verband versichert ist!“
„Der Fall Hackler hätte vom Hessischen Fußball-Verband als Präzedenzfall bis zum BGH durchprozessiert werden müssen!“
„Schliessen wir Vorsatz nach § 823 BGB einmal aus, der Begriff Fahrlässigkeit ist dehnbar, eben von grob bis fahrlässig!“
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) § 823 Schadensersatzpflicht
(1) Wer vorsätzlich oder fahrlässig das Leben, den Körper, die Gesundheit, die Freiheit, das Eigentum oder ein sonstiges Recht eines anderen widerrechtlich verletzt, ist dem anderen zum Ersatz des daraus entstehenden Schadens verpflichtet.
„Für einen Verband wäre es doch gar kein Problem gewesen, einen Rechtsanwalt zu stellen. Aber die Funktionäre dort haben offenbar auch keine Ahnung!“
„Im Strafprozess stellte sich für den Schiedsrichter die Versicherungsfrage. Da ein Amateur Schiedsrichter nicht als Beruf angesehen wird, tritt eine Berufsrechtsschutz Versicherung nicht ein. Beim Blick in die ARAG Bedingungen für Rechtsschutz im Rahmen der Sportversicherung hätte die ARAG im Strafprozess wohl eintreten müssen!“
Erweiterter Straf-Rechtsschutz
2.1.3.1 Straf-Rechtsschutz in Verfahren wegen des Vorwurfs
• eines Vergehens, dessen vorsätzliche wie auch fahrlässige Begehung strafbar ist;
• eines nur vorsätzlich begehbaren Vergehens.
ARAG-Merkblatt NRW Stand 09-06-2022
„Auch für den Zivilprozess wegen Schadenersatz wäre der Schiedsrichter wohl über die ARAG rechtsschutzversichert gewesen!“
Schadenersatz-Rechtsschutz
für die gerichtliche und außergerichtliche Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen wegen erlittener Personen-, Sach- und Vermögensschäden aufgrund gesetzlicher Haftpflichtbestimmungen gegenüber Dritten (als Dritte im Sinne dieser Bestimmungen gelten nicht Mitglieder des gleichen örtlichen Vereins, wohl aber Mitglieder anderer Vereine und anderer versicherter Organisationen, deren Funktionäre und Aufsichtspersonen sowie Personen, die nicht den versicherten Organisationen angehören).
Leistungsumfang
5.1 Der Versicherer trägt
5.1.1 bei Eintritt des Rechtsschutzfalles im Inland die Vergütung eines für den Versicherten tätigen Rechtsanwalts bis zur Höhe der gesetzlichen Vergütung eines am Ort des zuständigen Gerichtes ansässigen Rechtsanwaltes. Der Versicherer trägt in Fällen, in denen das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz für die Erteilung eines mündlichen oder schriftlichen Rats oder einer Auskunft (Beratung), die nicht mit einer anderen gebührenpflichtigen Tätigkeit zusammenhängt, und für die Ausarbeitung eines Gutachtens keine der Höhe nach bestimmte Gebühr festsetzt, je nach Rechtsschutzfall eine Vergütung bis zu 250 Euro.
Prüfung der Erfolgsaussichten
9.1 Ist der Versicherer der Auffassung, dass die Wahrnehmung der rechtlichen Interessen des Versicherten keine hinreichende Aussicht auf Erfolg bietet oder mutwillig erscheint, kann er seine Leistungspflicht verneinen. Dies hat er dem Versicherten unter Angabe der Gründe unverzüglich schriftlich mitzuteilen. Wird dem Versicherten die Verletzung einer Vorschrift des Straf- oder Ordnungswidrigkeitenrechts vorgeworfen, prüft der Versicherer die Erfolgsaussichten der Verteidigung in den Tatsacheninstanzen nicht.
„Im Falle einer Schadenersatzzahlung wären die Privathaftpflicht als auch die Haftpflicht über die ARAG-Sportversicherung zu prüfen!“
Haftpflichtversicherung, Umwelt-Haftpflichtversicherung, Umweltschaden-Versicherung und Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
In der allgemeinen Haftpflichtversicherung besteht Versicherungsschutz im Rahmen des versicherten Risikos für den Fall, dass der Versicherte wegen eines während der Wirksamkeit der Versicherung eingetretenen Schadenereignisses (Versicherungsfall), das einen Personen-, Sach- oder sich daraus ergebenden Vermögensschaden zur Folge hatte, aufgrund gesetzlicher Haftpflichtbestimmungen privatrechtlichen Inhalts von einem Dritten auf Schadensersatz in Anspruch genommen wird. Schadenereignis ist das Ereignis, als dessen Folge die Schädigung des Dritten unmittelbar entstanden ist.
ARAG-Merkblatt_NRW Stand 09-06-2022
„Ein Schadensereignis muss über den Verein, wo der Schiedrichter gemeldet ist, mittelns Vereinsnummer bei der ARAG gemeldet werden. Dann geht alles seinen Gang!“
„Die Funktionäre haben wie die Richter auch keine Ahnung vom Fußball! Wie ist das denn gelaufen? „
Wir danken Herrn Rechtsanwalt Harald Simons für sein zweites Statement im Fall Pierre Hackler / Philip Uz.
Wir möchten als Fazit festhalten, dass die Amateur-Schiedsrichter offenbar doch über die ARAG-Sportversicherung Rechtsschutz-/ und Haftpflichtversichert sind. Wir werden das Thema Rechtsschutz und Haftpflichtversicherung für Schiedsrichter im Auge behalten.
Als letztes stellen wir wiederholt die Frage, warum die Amateur-Schiedsrichter dazu vom DFB bzw. den Verbänden nicht adäquat offiziell informiert werden oder wurden? Die IG Schiedsrichter kann doch nicht den Job, die Informationspflichten der Funktionäre übernehmen.
Wann werden die Amateur Schiedsrichter über den DFB oder die Verbände offiziell informiert?
Am Pfingstmontag ging in Hildesheim der traditionelle Ausführungstag des Herren Kreispokales über die Bühne. So kam es zu der Endspielpaarung zwischen der Regionalligareserve von VfV 06 Hildesheim II (1.KKL) und…
VBG-Berufsgenossenschaft - Freiwillige Ehrenamts-/ Unfallversicherung ? Ja oder Nein?Was ist das? Welche Vorteile bietet das? Ist man dort als Schiedsrichter automatisch versichert? Antwort: Nein! Wir haben das Wichtigste zusammengefasst. Warum…
Das Nieschenprodukt hat sage und schreibe 125 db - noch lauter wie die Fox 40 Classic mit 115 db ist aber ganz einfach nur Knopf zu betätigen und das "Teufelsding",…
Nachdem Schiedsrichter Robin St. ein Turnier auf Bitten des SV 08 Kuppenheim als Privatperson gepfiffen und einen Platzverweis wegen Schiedsrichterbeleidigung gegeben hat, bekam er später das Böse erwachen. Der Verein…
Das Gespann mit Schiedsrichter Dieter Schwarz und den Assistenten William Clay Murphy (rechts) mit Max Trimborn bot beim B-Junioren-Kreispokalfinale der SG Oberbruch-Unterbruch und dem SV Klinkum eine hervorragende Leistung während…
Anton Dinslaken aus Baesweiler, befasst sich mit dem Text „Rote Karte mit Folgen: 30 Monate Sperre!“ zu einem Kreisliga-A-Spiel in Scherpenseel. Ein Kommentar:Die AG Pro Schiedsrichter Aachen ist seit Januar…
Keine Überraschung im Finale! Die U19-Kicker von der SG Dynamo Dresden haben sich zum neunten Mal den AOK-Plus Sachsenpokal gesichert! Im Finale setzte sich der Dynamo-Bundesliga-Nachwuchs gegen den Regionalligisten und…
Die IG Schiedsrichter hat zum Spieler Philip Uz berichtet, weil dieser sich zu Unrecht stigmatisiert an den Pranger gestellt fühlt. https://ig-schiedsrichter.de/mit-dem-ruecken-an-der-wand/ Das Sitzungsprotokoll aus dem Strafprozess bzw. den Beipackzettel zur…